Founding Forward. Frechsein lohnt sich!

Folge 10 mit Open Beatz CEO Florian Gebauer

Till Sprackties & Lars Eggers Season 1 Episode 10

Summary

In diesem Gespräch mit Florian Gebauer, dem Gründer des Open Beatz Festivals, erfahren wir von seinem Werdegang, der Vision hinter dem Festival und den Herausforderungen, die mit der Gründung und dem Betrieb eines großen Musikfestivals verbunden sind. Florian teilt seine Erfahrungen über das Wachstum des Festivals, die Bedeutung von Community-Management und Marketingstrategien sowie die Herausforderungen im Sponsoring. Zudem gibt er Einblicke in seinen Alltag als Festivalgründer und die Wichtigkeit eines starken Teams. In diesem Gespräch diskutieren Till Sprackties und Florian Gebauer über die Struktur und Aufgabenverteilung in ihrem Team, die Bedeutung von Geschäftspartnern, innovative Guerilla-Marketing-Strategien und die Ansprache ihrer Zielgruppe. Florian teilt seine Erfahrungen als Gründer und die Herausforderungen, die er überwinden musste, um erfolgreich zu sein. Er betont die Wichtigkeit von Urlaub und der richtigen Unterstützung im Umfeld sowie die Learnings, die er auf seinem Weg gesammelt hat.

Takeaways

  • Florian Gebauer hat das Open Beats Festival vor 10 Jahren gegründet.
  • Das Festival hat sich von einem kleinen Dorffest zu einem großen Event entwickelt.
  • Wachstum sollte organisch und schrittweise erfolgen.
  • Die Atmosphäre und das Gelände sind entscheidend für den Erfolg des Festivals.
  • Sponsoring muss zum Festival passen und darf nicht aufdringlich sein.
  • Das Geschäftsmodell basiert auf Ticketverkäufen, Gastronomie und Sponsoring.
  • Community-Management ist wichtig, um die Zielgruppe zu verstehen.
  • Marketingstrategien müssen sich an die jüngere Generation anpassen.
  • Ein starkes Team ist entscheidend für den Erfolg eines Festivals.
  • Die persönliche Identifikation der Mitarbeiter mit dem Projekt ist wichtig. Die Teamstruktur ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens.
  • Die Wahl des Geschäftspartners kann die Unternehmensdynamik erheblich beeinflussen.
  • Guerilla-Marketing kann effektiv sein, ist aber schwer messbar.
  • Die Zielgruppe sollte nicht zu eng definiert werden.
  • Fehler sind Teil des Lernprozesses, wichtig ist, aus ihnen zu lernen.
  • Urlaub ist wichtig, auch für Selbstständige.
  • Vertrauen ist entscheidend, auch ohne große Verträge.
  • Das menschliche Miteinander im Team ist von großer Bedeutung.
  • Experimentieren und neue Ansätze ausprobieren ist wichtig.
  • Die Unterstützung des Umfelds kann entscheidend für den Erfolg sein.

Chapters

00:00 Einführung in das Open Beats Festival
06:16 Die Anfänge und Vision des Festivals
10:56 Das Geschäftsmodell des Festivals
17:26 Zukunftsvision und Trends im Festivalgeschäft
22:16 Marketing-Strategien im Wandel
24:31 Der Alltag eines Festival-Geschäftsführers
29:49 Teambuilding und Mitarbeiterführung
33:02 Die Suche nach den richtigen Mitarbeitern
36:57 Die Bedeutung von Geschäftspartnern
41:48 Guerilla-Marketing und kreative Promotion
44:07 Festival-Aktionen und Zielgruppenansprache
45:11 Zielgruppendefinition und Marketingstrategien
47:08Bauchgefühl vs. Datenanalyse im Marketing
48:07 Fehlerkultur und Experimentierfreude
52:49 Umfeld und Unterstützung als Gründer
57:56 Verträge und Vertrauen im Geschäftsleben
01:00:10 Wichtige Learnings für Gründer 


Werbung SESES DRINKS:


Gastronomen:
Bestelle dein kostenloses Probierpaket hier!

Endverbraucher:
Sichere dir 10% Rabatt
b

Folgt uns für mehr:

Instagram
Facebook
LinkedIn
Webseite

People on this episode